Die Rückwegsicherung dient dem Trupp den sicheren Rückweg im unbekannten und verrauchten Gebäude zu gewährleisten.
Es gibt zwei Arten von Rückwegsicherung:
2. Leinensicherung: Der Trupp sichert sich nur mittels einer Leine, die am Eingang fixiert wird, um wieder der Leine entlang ins Freie gelangen zu können. Dies verschafft ihm mehr Bewegungsfreiheit und leichteres Vordringen als mit einer gefüllten Schlauchleitung. Dies sollte nur in Gebäudeteilen ohne Brandaktivität (z.B.: angrenzendes Gebäude das nur Verraucht ist) oder in weit vom Brandherd entfernten Gebäudeteilen angewendet werden.